The Last Frontier

Kleingruppenreise zu den Naturwundern in Alaska und im Yukon Territory

Alaska | Kanada

Spektakuläre Landschaften und großartige Nationalparks machen Alaska und den Yukon zu einem Traumreiseziel. Es erwarten Sie eine gewaltige Natur mit Gletschern und imposanten Bergmassiven und eine vielfältige Tierwelt. Folgen Sie den Spuren der alten Goldgräber und Abenteurer!

Auf einen Blick

  • 15 Tage Erlebnisreise ab/bis Anchorage
  • Kleingruppenreise mit abwechslungsreichen Aktivitäten
  • Besuch weitläufiger Nationalparks und alter Goldgräber-Städte
  • min. 1, max. 9 bzw. 20 Personen

Reiseprogramm

(Änderungen vorbehalten)

Ablauf

1. Tag

Ankunft in Anchorage.

Herzlich Willkommen in Alaska! Begrüßung und Empfang der Reiseteilnehmer am Flughafen durch die lokale, deutschsprechende Reiseleitung. Transfer zum Hotel. Zusammenkunft und Kennenlernen der Reisegruppe.

Ü: In Anchorage.

2. Tag

Anchorage - Denali Nationalpark.

Heute führt die Route über den George Parks Highway in den Denali NP. Sammeln Sie heute schon die ersten atemberaubenden Eindrücke der ständig wechselnden Panoramen. Optional ist am Nachmittag ein ca. einstündiger Gletscherflug in die Nähe des Mount McKinley (Denali) möglich.

2 Ü: In der Nähe des Parks.

3. Tag

Denali Nationalpark.

Ein landschaftlicher Höhepunkt der Reise! Vormittags findet die Denali Wildlife Tour statt. Mit parkeigenen Bussen geht es tief hinein in eine der sehenswertesten Landschaften Nordamerikas. Bei gutem Wetter erblicken Sie den majestätischen Mount McKinley (Denali), mit 6.193m der höchste Berg der USA. Der größte See der Gegend, der Wonder-Lake, liegt inmitten des Parks. Mit etwas Glück sehen Sie Wölfe, Dallschafe, Elche und Bären.

4. Tag

Denali Nationalpark - Fairbanks.

Bei einem Zwischenstopp in Nenana haben Sie am Vormittag die Möglichkeit, das Alaska Railroad Museum zu besuchen. Gegen Mittag erreichen Sie Fairbanks. In der nur 320 km vom Polarkreis entfernt liegenden Stadt haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Besuchen Sie zum Beispiel den Pioneer Park oder die Crown of Light, eine Diashow zum Thema Nordlichter. Oder wie wäre es mit einer Raddampferfahrt auf dem Chena River?

Ü: In Fairbanks.

5. Tag

Fairbanks - Dawson City.

Nach einem Bummel durch Downtown Fairbanks oder einem Besuch des Alaska Museums geht es weiter nach Südosten. Zahlreiche Seen und Flüsse ziehen an Ihnen vorbei. Auch die Trans-Alaska-Pipeline kommt in Sichtweite. Auf dem Top of the World Highway überqueren Sie am Little Gold Creek den höchstgelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA. Am Nachmittag erreichen Sie den Yukon River und setzen mit der Fähre nach Dawson City über.

3 Ü: In Dawson City.

6. Tag

Dawson City.

Noch heute wird, wie zur Zeit des großen Goldrauschs, in der Stadt nach Gold gegraben. Versuchen Sie beim Goldwaschen doch selbst einmal Ihr Glück. Sie besichtigen den berühmten Bonanza Creek und die Jack London Cabin. Auch ein Abstecher auf den Midnight Dome und der Besuch des Goldgräber-Museums stehen auf dem Programm. Abends besuchen Sie den Diamond Tooth Gerties Salon mit den attraktiven Cancan-Dance-Girls.

7. Tag

Dempster Highway.

Heute befahren Sie die einzige Straßenverbindung nach Inuvik in den North West Territories. Entdecken Sie die Tombstone Mountains und staunen Sie über die spektakuläre Tundra-Landschaft, die gerade in dieser Gegend zu jeder Jahreszeit einen einzigartigen Reiz hat.

8. Tag

Dawson City - Whitehorse.

Über den Klondike-Highway führt die Reise nach Whitehorse. Der mächtige Yukon, mit fast 3.200 km Länge eine der längsten Wasserstraßen Nordamerikas, begleitet Sie. Unterwegs Stopp an den gewaltigen Five Finger Rapids. Vielen Raddampfern ist diese berüchtigte Stromschnelle in der Vergangenheit zum Verhängnis geworden.

2 Ü: In Whitehorse.

9. Tag

Skagway.

Tagestour nach Skagway, einer alten Goldgräberstadt an der Küste. Entlang des Klondike-Highway geht es weiter in Richtung Süden und vorbei an landschaftlichen Sehenswürdigkeiten. Stopps zum Beispiel an der Carcross Desert, der kleinsten Wüste der Welt und dem Emerald Lake. Optional ist die Teilnahme an einer spektakulären Bahnfahrt über den berühmt-berüchtigten White Pass möglich.

10. Tag

Whitehorse - Haines Junction.

Fahrt über den Alaska Highway nach Haines Junction, am Fuße des Kluane NP. Der größte Nationalpark Kanadas beherbergt neben seiner vielfältigen Tierwelt auch eines der größten zusammenhängenden Gletschergebiete der Erde. Bei Interesse kann eine kleine geführte Wanderung durch den noch weitestgehend unberührten Nationalpark unternommen werden. Oder Sie nutzen die Möglichkeit zu einem Flug mit einem legendären Buschflugzeug über die beeindruckende Gletscherwelt.

Ü: In Haines Junction.

11. Tag

Haines Junction - Tok.

Entlang des malerischen Kluane Lakes führt die Fahrt nach Tok. Beim Stopp am Sheep Mountain Visitor Center besteht die Chance, einige der seltenen, schneeweißen Dallschafe in den umliegenden Bergen zu Gesicht zu bekommen.

Ü: In Tok.

12. Tag

Tok - Valdez.

Fahrt in Richtung Süden. Die erste Etappe führt über den Tok-Cutoff Highway, vorbei an zahlreichen Flüssen, Seen und Gletschern sowie entlang des imposanten Wrangell-St. Elias NP. Weiter führt die Fahrt über den Richardson Highway an die Pazifikküste bis nach Valdez. Unterwegs überqueren Sie das Küstengebirge über den Thompson Pass mit seinen tosenden Wasserfällen.

Ü: In Valdez.

13. Tag

Valdez - Whittier - Seward.

Mit der Fähre geht es heute durch den Prince William Sound, bekannt für seine kalbenden Gletscher, von denen der Columbia-Gletscher einer der spektakulärsten überhaupt ist. Dicht entlang an der Atlantikküste gibt es auch die Möglichkeit Papageitaucher, Seeotter, Seelöwen oder Wale zu sehen. Besuch des Portage Glacier, zu dem man direkt mit dem Fahrzeug vorfahren kann.

Ü: In Seward.

14. Tag

Seward - Anchorage.

Vormittags Teilnahme an einer Kenai Fjords Tour optional möglich. Fahrt entlang des Turnagain-Meeresarm nach Anchorage. In Downtown Anchorage befindet sich das Kunstmuseum, das Museum of History and Art und typisch amerikanische Shoppingmalls. Kleine Hausbrauereien laden zu einem Besuch ein. Im Restaurant Gwennies gibt es nicht nur die größten und besten Steaks, sondern auch die Entstehungsgeschichte von Anchorage zu bestaunen.

Ü: In Anchorage.

15. Tag

Anchorage.

Nutzen Sie den letzten Tag in Anchorage für einen Einkaufsbummel oder besuchen Sie das Aviation Museum. Viele legendäre Flugzeugtypen erwarten Sie hier und machen neugierig auf den Lake Spenard, den größten Flugplatz für Wasserflugzeuge.

Leistungen

Reise lt. Programm mit deutschsprechender lokaler Reiseleitung; 14 Übernachtungen in Hotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC; Rundreise und Ausflüge im Maxivan (bis 9 Teilnehmer) oder im Kleinbus (10 bis 20 Teilnehmer); Nationalparkgebühren, Eintrittsgelder und Ausflüge lt. Reiseprogramm; Flughafentransfers; Informationsmaterial.

Nicht eingeschlossen

An- und Abreisearrangement, optionale Ausflüge, ESTA (USA Einreisegenehmigung), eTA (Kanada Einreisegenehmigung).

Teilnehmer

Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Teilnehmerzahl: min. 1, max. 9 bzw. 20 Personen.

Hinweis

Diese Gruppenreise ist auch ab / bis Whitehorse buchbar. Webcode 17492 auf www.karawane.de

Stornobedingungen

Abweichende Stornobedingungen zu Ziffer 6.2. ARB: vor Reiseantritt bis 61 Tage 10% 60-45 Tage 30% 44-30 Tage 60% innerhalb 30 Tage 100%

Mobilitätshinweis

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Falls Sie sich unsicher sind, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an.

Preise

Preise pro Person in € bei Belegung mit Personen:

1

2

The Last Frontier

31.05.2025 - 06.09.2025

6.390,-

4.590,-

Reisedaten

2025

31.05. / 14.06. / 28.06. / 12.07. / 26.07. / 09.08. / 23.08. / 06.09.

Webcode: 116639

Katalogansicht/en

  • U1_Nordamerika_grauerRahmen.jpg

Ihre Reiseexperten für Kanada

schließen

Reisekontakt

Sie haben noch Fragen, bevor es konkret wird?
Gerne helfen wir Ihnen weiter.

schließen

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an

Sie können Ihre Newsletter-Anmeldung jederzeit direkt über den entsprechenden Link im Newsletter widerrufen.